Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 38 Grad feierte die Interessengemeinschaft der Gewerbegebiete Jena Süd e.V. ihr diesjähriges Sommerfest hoch über den Dächern Jenas. Trotz der Hitze war die Stimmung hervorragend – schließlich sind die Unternehmen in den vergangenen Jahren so manche Herausforderung gewohnt.
Ein zentrales Thema des Abends war die Bedeutung von Kommunikation: Wie wichtig es ist, miteinander im Gespräch zu bleiben, um aktuelle Herausforderungen gemeinsam anzugehen, zeigte sich einmal mehr in vielen Gesprächen zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Jena und das Umland – insbesondere der Saale-Holzland-Kreis – profitieren von einer breit aufgestellten, heterogenen Wirtschaftsstruktur. Doch klar ist auch: Darauf darf man sich nicht ausruhen. Umso wichtiger sind Gelegenheiten wie das Sommerfest, bei denen man sich ungezwungen austauschen und neue Impulse setzen kann.
Besonderer Dank gilt unseren Gästen aus der Politik, die den Weg zur Lobdeburgklause gefunden haben:
Das Fazit des Abends fällt positiv aus: In Jena und der Region lässt es sich nicht nur gut wohnen, sondern auch gut arbeiten. Damit das so bleibt, sind Begegnungen wie dieser Abend wertvolle Mosaiksteine im großen Bild unserer Region.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und ganz besonders an das Team der Lobdeburgklause für die hervorragende Bewirtung und das wunderbare Ambiente.
Bilder: Jürgen Scheere